Stefanies Mama sagt noch heute liebevoll über Stefanie, dass sie das einzige Kind war, das sie kannte, das bei der Erledigung von Hausaufgaben nicht motiviert, sondern gebremst werden musste. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn Stefanie eine Herausforderung angenommen oder für ein Thema eine Leidenschaft entwickelt hat, ist sie nicht mehr zu stoppen.
Noch während des Abiturs zog Stefanie nach Köln, um dort im Anschluss an ein Praktikum mit der Ausbildung zu beginnen. Nach der Ausbildung begann sie mit dem Studium an der Köln International School of Design. Neben der Identitätsentwicklung und Designtheorie, befasste sich Stefanie intensiv mit Service Design. Dort fokussierte sie sich auf die Innovationsentwicklung, welche ihre spätere berufliche Laufbahn prägte und beim Aufbau des eigenen und der Beratung von externen Unternehmen gewinnbringend eingesetzt wird.
Nach der Rückkehr aus Berlin und einem sehr erfolgreich abgeschlossenem Studium, eröffnete Stefanie 2011 in Köln den ersten Solution Space, einen Coworking Space für Freiberufler und Projektteams aus Unternehmen. 2014 folgte der zweite Solution Space, ein Innovationshaus auf 3.500 qm direkt am Kölner Dom. In dieser Zeit wuchs Stefanie zur Unternehmerin heran und verpflichtete sich dem Aufbau des Startup Ökosystems in Köln, der Vernetzung von Menschen und natürlich der Innovationsentwicklung.
Die Marke Solution Space wurde 2017 an einen in Berlin ansässigen, international tätigen Immobilienkonzern auslizensiert. Dieser eröffnete unter der Marke Solution Space weitere Coworking Spaces in Deutschland und im europäischen Ausland. Bedauerlicher Weise wurden die Solution Spaces später in die bereits bestehende Coworking-Dachmarke des Konzerns umbenannt, da sich der Konzern auf eine Marke fokussiert.
Den Kölner Standort schloss Stefanie Ende 2018, da der zu Beginn befristete und dann auf unbestimmte Zeit verlängerte Mietvertrag des Gebäudes von dem neuen Eigentümer gekündigt wurde. Stefanie sah dies als Chance, ihre Coworking Space Ära nach knapp 10 Jahren zu beenden, um sich einem neuen Tätigkeitsfeld zu widmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Seit 2019 leitet Stefanie die Unternehmensentwicklung des Kölner Maklerbetriebes GründerFinanz. Ihr Fokus liegt dort auf Digitalisierung und Innovation. Über ihre Tätigkeit dort erfahrt ihr mehr im Blog und auf den Social Media Kanälen.